Zur Startseite
Portalsuche
 

Rezensionen nach Buchautoren M-R

 

MacMillan, Margaret: Paris 1919: Six Months That Changed the World, Foreword by Richard Holbrooke, New York: Random House, 2002. xxxi + 570 S., $ 35.00 (gebunden), ISBN: 0-375-50826-0; $ 16.95 (Taschenbuch), ISBN: 0-375-76052-0.
Rezensiert von Marks, Sally für H-Net Reviews
[Zur Rezension...]

Maier, Helmut: Forschung als Waffe. Rüstungsforschung in der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft und das Kaiser-Wilhelm-Institut für Metallforschung 1900-1945/48, Göttingen: Wallstein Verlag, 2007. 1238 S., € 75,00, ISBN: 978-3-8353-0109-2.
Rezensiert von Reichherzer, Frank für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]

Marten-Finnis, Susanne/ Uecker, Matthias: Berlin - Wien - Prag. Moderne, Minderheiten und Migration in der Zwischenkriegszeit/ Modernity, Minorities and Migration in the Inter-War Period, Bern: Peter Lang/Bern, 2001. 293 S., € 44,50, ISBN: 3-906767-69-8.
Rezensiert von Petersen, Heidemarie für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]

Maurer, Trude (Hrsg.): Kollegen – Kommilitonen – Kämpfer. Europäische Universitäten im Ersten Weltkrieg, Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2006. 376 S., € 47,00, ISBN: 978-3-515-08925-8.
Rezensiert von Hoeres, Peter für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]

Meteling, Wencke: Ehre, Einheit, Ordnung. Preußische und französische Städte und ihre Regimenter im Krieg, 1870/71 und 1914-1919, Baden-Baden: Nomos Verlag, 2010. 474 S., € 89,00, ISBN:978-3-832-95941-8.
Rezensiert von Ziemann, Benjamin für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]

Meyer, Jessica (Hrsg.): British Popular Culture and the First World War, Leiden: Brill Academic Publishers, 2009. 383 S., € 90,00, ISBN:978-90-04-16658-5.
Rezensiert von Hallifax, Stuart für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]

Meyer, Jessica: Men of War. Masculinity and the First World War in Britain, Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2009. 232 S., £ 45.00, ISBN: 978-0230-22201-4.
Rezensiert von Hallifax, Stuart für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]

Meyer-Arndt, Lüder: Die Julikrise 1914. Wie Deutschland in den Ersten Weltkrieg stolperte, Köln u.a.: Böhlau Verlag, 2006. 407 S., € 24,90, ISBN: 3-412-26405-9.
Rezensiert von Kießling, Friedrich für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]

Michels, Eckard: "Der Held von Deutsch-Ostafrika": Paul von Lettow-Vorbeck. Ein preußischer Kolonialoffizier, Paderborn: Ferdinand Schöningh Verlag, 2008. 435 S., € 39,90, ISBN: 978-3-506-76370-9.
Rezensiert von Pesek, Michael für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]

Michl, Susanne: Im Dienste des "Volkskörpers". Deutsche und französische Ärzte im Ersten Weltkrieg. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2007. 307 S., € 39,90, ISBN: 978-3-525-37000-1.
Rezensiert von Schwoch, Rebecca für H-Soz-u-Kult, 29.07.2008,
[Zur Rezension...]

Mieck, Ilja/ Guillen, Pierre: Nachkriegsgesellschaften in Deutschland und Frankreich im 20. Jahrhundert. Sociétés d'après-guerre en France et en Allemagne au 20e siècle, München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 1998. 294 S., € 39,80, ISBN: 3-486-56314-9.
Rezensiert von Sturm, Imke für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]

Miller, Nicholas J.: Between Nation and State: Serbian Politics in Croatia Before the First World War, Pittsburgh: University of Pittsburgh Press, 1997 (Pitt Series in Russian and East European Studies). xiv + 223 S., $ 45.00 (gebunden), ISBN: 0-8229-3989-4.
Rezensiert von Miller, Lohr für HABSBURG Reviews
[Zur Rezension...]

Mombauer, Annika: The Origins of the First World War: Controversies and Consensus, London: Longman, 2002. ix + 256 S., $16.00 (Taschenbuch), ISBN: 0-582-41872-0.
Rezensiert von Davidson, Jason für H-Net Review
[Zur Rezension...]

Mombauer, Annika: Helmuth von Moltke and the Origins of the First World War. New Studies in European History, Cambridge / New York: Cambridge University Press, 2001. xvi + 325 S. $55.00 (gebunden), ISBN: 0-521-79101-4.
Rezensiert von Lavalle, John für H-Net Review
[Zur Rezension...]

Mombauer, Annika, Deist Wilhelm (Hg.): The Kaiser: New Research on Wilhelm's Role in Imperial Germany, Cambridge / New York: Cambridge University Press, 2003. xv + 299 S., $ 60.00 (gebunden), ISBN: 0-521-82408-7.
Rezensiert von Donson, Andrew für H-German
[Zur Rezension...]

Mommsen, Hans/ Kovác, Dušan/ Malír, Jirí/ Marek, Michaela: Der Erste Weltkrieg und die Beziehungen zwischen Tschechen, Slowaken und Deutschen, Essen: Klartext Verlag, 2001. 330 S., € 24,50, ISBN: 3-88474-951-X.
Rezensiert von Zückert, Martin für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]

Mommsen, Wolfgang J.: Der Erste Weltkrieg. Anfang vom Ende des bürgerlichen Zeitalters, Frankfurt/Main: Fischer Taschenbuchverlag, 2004. 220 S., € 13,90, ISBN: 3-596-15773-0.
Rezensiert von Dülffer, Jost für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Rezensiert von Sieg, Ulrich für sehepunkte
[Zur Rezension...]

Mommsen, Wolfgang J.: War der Kaiser an allem schuld?. Wilhelm II. und die preußisch-deutschen Machteliten, Berlin: Propyläen Verlag, 2002. 296 S., € 25,00  (geb.), ISBN: 3-549-07169-8.
Rezensiert von Bußmann, Markus für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]

Mommsen, Wolfgang J.: Die Urkatastrophe Deutschlands. Der Erste Weltkrieg, Stuttgart: Klett-Cotta, 2002. 188 S., € 30,00, ISBN: 3-608-60017-5.
Rezensiert von Dülffer, Jost für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Rezensiert von Rudloff, Wilfried für sehepunkte
[Zur Rezension...]

Moorhouse, Brendon: Forged by Fire: The Battle Tactics and Soldiers of a World War One Battalion, Staplehurst: Spellmount, 2003. 286 S., Ill., £25,-, ISBN: 1-86227-191-7. 
Rezensiert von Mitchinson, Bill für Centre for First World War Studies
[Zur Rezension...]

Morelli, Anne: Die Prinzipien der Kriegspropaganda, Aus dem Frz. von Marianne Schönbach, Springe: zu Klampen Verlag, 2004. 156 S., € 14,00,  ISBN: 3934920438. 
Rezensiert von Walther, Rudof für Die Zeit
[Zur Rezension...]

Mühlhausen, Walter/ Papke, Gerhard (Hg.): Kommunalpolitik im Ersten Weltkrieg. Die Tagebücher Erich Koch-Wesers 1914 bis 1918, München: R. Oldenbourg Verlag, 1999. 250 S., 29,80 EUR[D] / 30,70 EUR[A] / 52,00 CHF, ISBN: 3-486-56394-7.
Rezensiert von Nonn, Christoph für Archiv für Sozialgeschichte
[Zur Rezension...]
Rezensiert von Zilch, Reinhold für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]

Müller, Martin: Vernichtungsgedanke und Koalitionskriegsführung. Das Deutsche Reich und Österreich-Ungarn in der Offensive 1917/18. Eine Clausewitz-Studie, Graz: Leopold-Stocker Verlag, 2003. 446 S., 39,80 €, ISBN: 3-7020-1034-3.
Rezensiert von Stubenhöfer, Erika für sehepunkte
[Zur Rezension...]

Müller, Sven Oliver: Die Nation als Waffe und Vorstellung. Nationalismus in Deutschland und Großbritannien im Ersten Weltkrieg,  Göttingen:  Vandenhoeck & Ruprecht, 2002. 427 S., € 44,00  (kart.), ISBN: 3-525-35139-9.
Rezensiert von Nonn, Christoph für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Rezensiert von Swartout, Lisa für H-German
[Zur Rezension...]

Münkler, Herfried: Der Wandel des Krieges. Von der Symmetrie zur Asymmetrie, Weilerswist: Velbrück Wissenschaft Verlag, 2006. 397 S., € 34,00, ISBN: 3-938808-09-8.
[Zur Rezension...]

Natter, Wolfgang G.: Literature at War 1914-1940: Representing the "Time of Greatness" in Germany, New Haven / London: Yale University Press, 1999. 280 S., $40.00 (gebunden), ISBN: 0-300-05558-7.
Rezensiert von Liulevicius, Vejas Gabriel für H-Net Reviews
[Zur Rezension...]

Nebelin, Manfred: Ludendorff. Diktator im Ersten Weltkrieg, Berlin: Siedler Verlag, 2011. 900 S., € 39,99, ISBN: 978-3-88680-965-3.
Rezensiert von Zachau, Olaf für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]

Neitzel, Sönke: Kriegsausbruch. Deutschlands Weg in die Katastrophe 1900-1914, Zürich: Pendo Verlag, 2002. 235 S., € 9,90, ISBN: 3-85842-550-8.
Rezensiert von Kießling, Friedrich für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Rezensiert von Orgill, Nathan N. für H-German
[Zur Rezension...]

Neitzel, Sönke: Blut und Eisen. Deutschland im Ersten Weltkrieg, Zürich: Pendo Verlag, 2003. 272 S., € 9,90, ISBN: 3-85842-448-X.
Rezensiert von Kronenbitter, Günther für sehesunkte
[Zur Rezension...]
Rezensiert von Altmann, Gerhard für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]

Neitzel, Sönke: Weltkrieg und Revolution. 1914-1918/19, Berlin: be.bra Verlag, 2008. 208 S., € 19,90, ISBN: 978-3-89809-403-0.
Rezensiert von Kruse, Wolfgang für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]

Neugebauer, Wolfgang: Die Hohenzollern. Bd. 2: Dynastie im säkularen Wandel. Von 1740 bis in das 20. Jahrhundert, Stuttgart: W. Kohlhammer Verlag, 2003. 232 S., € 16,00  (kart.), ISBN: 3-17-012097-2.
Rezensiert von Weber, Wolfgang E.J. für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]

Nikolaev, A. B.: Die Staatsduma in der Februarrevolution. Skizzen zur Geschichte,  Rjazan: Tribunskij, Pavel Aleksandrovic, 2002. 303 S., ISBN: 5-94473-002-1.
Rezensiert von Karsch, Stefan für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]

Nolte, Paul: Die Ordnung der deutschen Gesellschaft. Selbstentwurf und Selbstbeschreibung im 20. Jahrhundert, München: C.H. Beck Verlag,  2000.  520 S., € 44,90, ISBN: 3-406-46191-3.
Rezensiert von Möllers, Christoph für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]

Norwich, John Julius (ed.): The Duff Cooper Diaries 1915-1951, London: Wiedenfeld und Nicolson, 2005. 512 S., £ 20,00, ISBN: 0-297-84843-7.
Rezensiert von Dietz, Bernhard für sehepunkte
[Zur Rezension...]

Nübel, Christoph: Die Mobilisierung der Kriegsgesellschaft. Propaganda und Alltag im Ersten Weltkrieg in Münster, Münster: Waxmann Verlag, 2008. 192 S., € 34,90, ISBN: 978-3-8309-2030-4.
Rezensiert von Boysen, Jens für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]

Oliver, Bobbie: War and Peace in Western Australia. The Social and Political Impact of the Great War 1914-1926, Nedlands: University of Western Australia Press, 1995. 314 S., $ 24.95 (Taschenbuch), ISBN: 1-87556-057-2.
Rezensiert von Smart, Judith für Journal of the Australian War Memorial
[Zur Rezension...]

Oltmer, Jochen: Kriegsgefangene im Europa des Ersten Weltkriegs (= Krieg in der Geschichte; Band 24), Paderborn: Ferdinand Schöningh Verlag, 2006. 309 S., € 29,90, ISBN: 3-560- 72927-6.
Rezensiert von Barth, Boris für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]

Opfer, Björn: Im Schatten des Krieges. Besatzung oder Anschluss-Befreiung oder Unterdrückung? Eine komparative Untersuchung über die bulgarische Herrschaft in Vardar-Makedonien 1915-18 und 1941-44 (= Studien zur Kultur Geschichte und Gesellschaft Südosteuropas; Band 3), Münster: LIT Verlag, 2005.  373 S., € 29,90, ISBN: 3-8258-7997-6.
Rezensiert von Troebst, Stefan für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]

Osborne, Eric W.: Britains Economic Blockade of Germany, 1914-1919, London and New York: Frank Cass, 2004, viii + 215 S., $ 115,00, ISBN: 0-7146-5474-4.
Rezensiert von Eloranta, Jari für EH-Netbook Reviews
[Zur Rezension]

Page, Melvin E.: The Chiwaya War. Malawians and the First World War, Boulder, Colorado: Westview Press, 2000. xvi + 276 S., $ 65,00, ISBN: 0-813-31234-5.
Rezensiert von Peterborough, George für H-SAfrica Review
[Zur Rezension...]

Panke-Kochinke, Birgit/ Schaidhammer-Placke, Monika (Hg.): Frontschwestern und Friedensengel: Kriegskrankenpflege im Ersten und Zweiten Weltkrieg. Ein Quellen- und Fotoband, Frankfurt/Main: Mabuse Verlag, 2002. 283 S., brosch., 27,00 EUR[D] / 27,80 EUR[A] / 45,80 CHF, ISBN: 3-933050-91-X.
Rezensiert von Pöppinghege, Rainer für Archiv für Sozialgeschichte online
[Zur Rezension...]

Patterson, David S.: The Search for Negotiated Peace. Women's Activism and Citizen Diplomacy in World War I, London: Routledge, 2008. 443 S., £ 22,99, ISBN: 978-0-415-96142-4.
Rezensiert von Cohen, Laurie für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]

Paulmann, Johannes: Pomp und Politik. Monarchenbegegnungen in Europa zwischen Ancien Régime und Erstem Weltkrieg, Paderborn: Ferdinand Schöningh Verlag, 2000. 482 S., DM 88,00, ISBN: 3-506-77160-4.
Rezensiert von Ackermann, Volker für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]

Pesek, Michael: Das Ende eines Kolonialreiches. Ostafrika im Ersten Weltkrieg, Frankfurt am Main: Campus Verlag, 2010. 419 S., € 39,90, ISBN:978-3-593-39184-7.
Rezensiert von Kamissek, Christoph für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]

Peter, Matthias: John Maynard Keynes und die britische Deutschlandpolitik. Machtanspruch und ökonomische Realität im Zeitalter der Weltkriege 1919-1946, München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 1997. 343 S., € 49,80, ISBN: 3-486-56164-2.
Rezensiert von Patel, Kiran Klaus für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]

Planert, Ute: Nation, Politik und Geschlecht. Frauenbewegungen und Nationalismus in der Moderne, Frankfurt am Main: Campus Verlag, 2000. 357 S., € 39,90, ISBN: 3-593-36578-2.
Rezensiert von Kaiser, Tobias für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]

Pöhlmann, Markus: Kriegsgeschichte und Geschichtspolitik: Der Erste Weltkrieg. Die amtliche deutsche Militärgeschichtsschreibung 1914-1956, Paderborn: Schöningh, 2002. 52,00 EUR[D] / 53,50 EUR[A] / 88,40 CHF, ISBN: 3-506-74481-X.
Rezensiert von Jahr, Christoph für sehepunkte
[Zur Rezension...]

Pöppinghege, Rainer: Im Lager unbesiegt. Deutsche, englische und französische Kriegsgefangenen-Zeitungen im Ersten Weltkrieg, Essen: Klartext, 2006. 32,00 EUR, ISBN: 3-89861-467-0.
Rezensiert von Pöhlmann, Markus für sehepunkte
[Zur Rezension...]
Rezensiert von Stibbe, Matthew für Archiv für Sozialgeschichte online
[Zur Rezension...]

Preston, Diane: "Wurden torpediert, schickt Hilfe". Der Untergang der Lusitania 1915. Aus dem Englischen von Udo Rennert und Peter Torberg, München: DVA, 2004. 24,90 EUR, ISBN: 3-421-05408-8.
Rezensiert von Müller, Sven Oliver für sehepunkte
[Zur Rezension...]

Proctor, Tammy M.: Female Intelligence. Women and Espionage in the First World War, New York / London: New York University Press, 2003. vii + 205 S., $ 26.95 (gebunden), ISBN: 0-8147-6693-5.
Rezensiert von Eppler Janda, Sarah für H-Minerva Reviews
[Zur Rezension...]
Rezensiert von Schaepdrijver, Sophie de für H-Women
[Zur Rezension...]

Prost, Antoine: Republican Identities in War and Peace. Representations of France in the Nineteenth and Twentieth Centuries, Oxford / New York: Berg Publishers, 2002. xi + 288 S., $75.00(gebunden), ISBN: 1-85973-621-1; $25.00 (Taschenbuch), ISBN: 1-85973-626-2.
Rezensiert von Lehning, James R. für H-France Reviews
[Zur Rezension...]

Prusin, Alexander Viktor: Nationalising a Borderland. War, Ethnicity and Anti-Jewish Violence in East Galicia, 1914-1920, Tuscaloosa: The University of Alabama Press, 2005. xiv + 181 S., $35.00 (gebunden), ISBN: 0-8173-1459-8.
Rezensiert von Pegelow, Thomas für H-Genocide Reviews
[Zur Rezension...]

Purseigle, Pierre: Warfare and Belligerence: Perspectives in First Word War Studies. History of Warfare Studies, Leiden: Brill, 2005. xiv + 418 S., $ 184.00 (gebunden), ISBN: 90-04-14352-1.
Rezensiert von Crim, Brian E. für H-German Reviews
[Zur Rezension...]

Pyta, Wolfram: Hindenburg. Herrschaft zwischen Hohenzollern und Hitler, Berlin: Siedler Verlag, 2007. 1117 S., € 49,95, ISBN: 978-3-88680-865-6.
Rezensiert von Kruse, Wolfgang für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]

Rachamimov, Alon: POWs and the Great War: Captivity on the Eastern Front. Legacy of the Great War Series, New York: Berg Publishers, 2002. xii + 259 S., $ 75.00 (gebunden), ISBN: 1-85973-578-9.
Rezensiert von Donson, Andrew für H-Net Reviews
[Zur Rezension...]

Rasch, Manfred/ Feldmann, Gerald D. (Hrsg.): August Thyssen und Hugo Stinnes. Ein Briefwechsel 1898-1922. Bearbeitet und annotiert von Vera Schmidt (= Schriftenreihe zur Zeitschrift für Unternehmensgeschichte; Bd. 10), München: C.H.Beck, 2003. 829 S., 32 Abb., € 39,90, ISBN 3-406-49637-7.
Rezensiert von Wixforth, Harald für sehepunkte
[Zur Rezension...]

Ratz, Ursula: Zwischen Arbeitsgemeinschaft und Koalition. Bürgerliche Sozialreformer und Gewerkschaften im Ersten Weltkrieg (= Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin; Band 79), München/ New Providence/ London/ Paris: G. K. Saur, 1994 , xii + 574 S. ISBN: 3-598 23223-3.
Rezensiert von Gerald D. Feldman für German Historical Institute London - Bulletin
[Zur Rezension...]

Rawe, Karl: "... wir werden sie schon zur Arbeit bringen!".  Ausländerbeschäftigung und Zwangsarbeit im Ruhrkohlenbergbau während des Ersten Weltkriegs (= Institut für Soziale Bewegungen, Schriftenreihe C - Zwangsarbeit im Bergbau; Band 3), Essen: Klartext Verlag, 2005. 284 S., € 29.90, ISBN: 3-89681-460-3.
Rezensiert von Thiel, Jens für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]

Rearick, Charles: The French in Love and War. Popular Culture in the Era of the Two World Wars, 1914-1945, New Haven: Yale University Press, 1997. 384 S., $ 50.00, ISBN: 0-300-06433-0.
Rezensiert von Soucy, Robert J. für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]

Reichert, Folker/ Wolgast, Eike (Hg.): Hampe, Karl. Kriegstagebuch 1914 - 1919 (= Deutsche Geschichtequellen des 19. und 20. Jahrhunderts; Band 63),  München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2004. 1020 S., € 118,00, ISBN: 3-486-56756-X.
Rezensiert von Epkenhans, Michael für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Rezensiert von Ullrich, Volker für Die Zeit
[Zur Rezension...]
Rezensiert von Hirschfeld, Gerhard für sehepunkte
[Zur Rezension...]

Reimann, Aribert: Sprache und Kultur des Ersten Weltkriegs. Untersuchungen zur historischen Semantik in Deutschland und England zur Zeit des Ersten Weltkrieges, Essen: Klartext Verlag, 2000. 320 S., € 39,90  (geb.), ISBN: 3-88474-858-0.
Rezensiert von Wenzel, Kay für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]

Reinschedl, Manfred: Die Aufrüstung der Habsburgermonarchie von 1880 bis 1914 im internationalen Vergleich. Der Anteil Österreich-Ungarns am Wettrüsten vor dem Ersten Weltkrieg (= Beiträge zur Neueren Geschichte Österreichs; Band 16), Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2001. 202 S., EUR 33.00 (Taschenbuch), ISBN: 3-631-36924-7.
Rezensiert von Rothenberg, Gunther E. für HABSBURG Reviews
[Zur Rezension...]

Rider, R.J.: Reflections on the Battlefield. From Infantryman to Chaplain 1914-1919, hrsg. von A.C. Robinson and P.E.H. Hair, Liverpool: Liverpool University Press, 2001. ix + 148 S., £17.95, ISBN: 0-85323-887-1.
Rezensiert von Snape, Michael für Centre for First World War Studies
[Zur Rezension...]

Riesenberger, Dieter/ Reisenberger, Gisela (Hg.): Alfred Hermann Fried. Mein Kriegstagebuch. 7. August 1914 bis 30. Juni 19191 (= Geschichte und Frieden; Bd. 13), Bremen: Donat Verlag, 2004. 384 S., €18.80, ISBN: 3-934836-87-9.
[Zur Rezension]

Rödel, Christian: Krieger, Denker, Amateure. Alfred von Tirpitz und das Seekriegsbild vor dem Ersten Weltkrieg, Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2003. 234 S., €48.00, ISBN: 3-51508360-X.
Rezensiert von Stubenhöfer, Erika für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Rezensiert von Eberspaecher, Cord für H-German
[Zur Rezension...]
Rezensiert von Neitzel, Sönke für sehepunkte
[Zur Rezension...]

Rosenberger, Bernhard: Zeitungen als Kriegstreiber? Die Rolle der Presse im Vorfeld des Ersten Weltkrieges, Wien: Böhlau Verlag/Wien, 1998. 383 S., €34.50, ISBN: 3-412-10897-9.
Rezensiert von Schmidt, Anne für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]

Rossfeld, Roman/ Straumann, Tobias (Hrsg.): Der vergessene Wirtschaftskrieg. Schweizer Unternehmen im Ersten Weltkrieg, Zürich: Chronos Verlag, 2008. 548 S., €42.00, ISBN: 978-3-0340-0882-2.
Rezensiert von Boldorf, Marcel für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]

Rozenblit, Marsha L.: Reconstructing A National Identity. The Jews of Habsburg Austria during World War I, New York: Oxford University Press, 2001. xiv + 252 S., $49.95 (gebunden), ISBN: 0-19-513-465-6.
Rezensiert von Rachamimov, Alon für HABSBURG Reviews
[Zur Rezension...]

Rosenzweig, Roy; Brier, Steve; Brown, Joshua (Hg.): Who Built America? From the Centennial Celebration of 1876 to the Great War of 1914, American Social History Productions, New York: Learning Technologies Interactive/Voyager, 1995. CD-ROM. PC und Macintosh, ISBN: 1-57259-544-2.
Rezensiert von Darien, Andrew für Journal for MultiMedia History (JMMH)
[Zur Rezension...]


 


Alle Rechte an Texten, Bildern und sonstigen Inhalten liegen bei Clio-online sowie den jeweiligen Partnern. (C) 2002-2018.