Adie, Kate: Corsets to Camouflage: Women and War, London: Hodder and Stoughton, 2003. v + 194 S., € 35,13 (gebunden), ISBN: 0-3408-2059-4.
Rezensiert von Titunik, Regina F., Ewald für H-Minerva
[Zur Rezension...]
Afflerbach, Holger: Der Dreibund: Europäische Großmacht- und Allianzpolitik vor dem Ersten Weltkrieg, Wien / Köln / Weimar: Böhlau Verlag, 2002 (Veröffentlichungen der Kommission für neuere Geschichte Österreichs, 92). 983 S., € 95.00 (gebunden), ISBN: 3-205-99399-3.
Rezensiert von Sowards, Steven W. für HABSBURG Reviews
[Zur Rezension...]
Rezensiert von Frie, Ewald für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Rezensiert von Ullrich, Volker für Die Zeit
[Zur Rezension...]
Rezensiert von Kießling, Friedrich für sehepunkte
[Zur Rezension...]
Afflerbach, Holger (Bearb.): Kaiser Wilhelm II. als Oberster Kriegsherr im Ersten Weltkrieg. Quellen aus der militärischen Umgebung des Kaisers 1914-1918 (= Deutsche Geschichtsquellen des 19. und 20. Jahrhunderts; Bd. 64), München: Oldenbourg, 2005. 1051 S., € 118,00, ISBN: 3-486-57581-3.
Rezensiert von Pöhlmann, Markus für sehepunkte
[Zur Rezension...]
Afflerbach,
Holger/ Stevenson, David (Hrsg.): An Improbable War? The Outbreak of
World War I and European Political Culture before 1914. Oxford: Berghahn Books, 2007. 380 S., $ 90,00, ISBN:
978-1-84545-275-9.
Rezensiert von Bender, Steffen für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Alexander, Matthias: Die Freikonservative Partei 1890-1918. Gemässigter Konservatismus in der konstitutionellen Monarchie, Düsseldorf: Droste Verlag, 2000. 421 S., € 50,10, ISBN: 3-7700-5227-7.
Rezensiert von Hacke, Jens für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Angelow, Juergen: Kalkuel und Prestige. Der Zweibund am Vorabend des Ersten Weltkrieges, Köln / Wien: Böhlau Verlag, 2000. 530 S. . DM 118.00 (gebunden), ISBN 3-412-03300-6.
Rezensiert von Kronenbitter, Günther für HABSBURG Reviews
[Zur Rezension...]
Arbeitskreis historische Bildforschung (Hg.): Der Krieg im Bild - Bilder vom Krieg (= Hamburger Beiträge zur historischen Bildforschung), Bern / Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang 2003, 276 S., 16 Abb., € 39,80, ISBN 3-631-39479-9.
Rezensiert von Erben, Dietrich für sehepunkte
[Zur Rezension...]
Arslan, Ahmet: Das Exil vor dem Exil. Leben und Wirken deutscher Schriftsteller in der Schweiz während des Ersten Weltkrieges, Marburg: Tectum Verlag, 2004, 250 S., € 25,90, ISBN: 3828886590.
[Zur Rezension]
Artinger, Kai: Agonie und Aufklärung: Krieg und Kunst in Großbritannien und Deutschland im 1. Weltkrieg, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften, 2000. 418 S., € 42,50, ISBN: 3-89739-125-2.
Rezensiert von Winter, Jay für German Historical Institute London
[Zur Rezension...]
Audoin-Rouzeau, Stephane / Becker, Annette: 14-18: Understanding the Great War. Translated by Catherine Temerson. New York: Hill and Wang, 2003. 280 pp. Notes, index. $24.00 (cloth), ISBN 0-8090-4642-3 $14.00 (paper), ISBN 0-8090-4643-1.
Rezensiert von Seipp, Adam R. für H-German Reviews
[Zur Rezension...]
Audoin-Rouzeau, Stephane / Becker, Annette: 14-18: Understanding the Great War. Translated by Catherine Temerson. New York: Hill and Wang, 2003. 280 pp. Notes, index. $24.00 (cloth), ISBN 0-8090-4642-3 $14.00 (paper), ISBN 0-8090-4643-1.
Rezensiert von Ziemann, Benjamin. für Archiv für Sozialgeschichte
[Zur Rezension...]
Autsch, Sabine: Der Krieg als Reise. Der Erste Weltkrieg - Innenansichten, Siegen: Carl Böschen Verlag, 1999. 219 S., € 19,00, ISBN: 3-932212-21-5.
Rezensiert von Zilch, Reinhold für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Bachmann, Klaus: Ein Herd der Feindschaft gegen Russland. Galizien als Krisenherd in den Beziehungen der Donaumonarchie mit Russland (1907-1914). (=Schriftenreihe des Österreichischen Ost- und Südosteuropa-Institutes 25), Vienna: Verlag für Geschichte und Politik, 2001. 292 S. index. € 39,80 (paper), ISBN: 3-7028-0374-2.
Rezensiert von Lane, Hugo für HABSBURG Reviews
[Zur Rezension...]
Barham, Peter: Forgotten Lunatics of the Great War, New Heaven: Yale University Press, 2004. 464 S., $ 45,00. ISBN: 0-300-10379-4.
Rezensiert von Reid, Fiona für H-War
[Zur Rezension...]
Barth, Boris: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration. Das Trauma der deutschen Niederlage im Ersten Weltkrieg 1914-1933, Düsseldorf, 2003. 624 S., € 49,80. ISBN: 3-7700-1615-7.
Rezensiert von Krassnitzer, Patrick für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Rezensiert von Pöppinghege, Rainer für Archiv für Sozialgeschichte online
[Zur Rezension...]
Bartz, Thorsten: 'Allgegenwärtige Fronten' – Sozialistische und linke Kriegsromane in der Weimarer Republik 1918–1933. Motive, Funktionen und Positionen im Vergleich mit nationalistischen Romanen und Aufzeichnungen im Kontext einer kriegsliterarischen Debatte, Frankfurt a.M. u.a.: Peter Lang 1997. 315 S., DM 89,–. ISBN: 3-631-31643-7.
Rezensiert von Schneider, Thomas F. für IASLonline
[Zur Rezension...]
Bátony, Gábor: Britain and Central Europe 1918-1933, Oxford: Clarendon Press, 1999. 240 S., $ 65,00. ISBN: 0-19-820748-4.
Rezensiert von Biagini,E.F. für H-Alboin Reviews
[Zur Rezension...]
Bauerkämper, Arnd/
Julien, Elise (Hrsg.): Durchhalten! Krieg und Gesellschaft im Vergleich 1914 -
1918. Göttingen: Vandenhoeck
& Ruprecht, 2010. 285 S., € 29,90. ISBN: 978-3-525-36389-8.
Rezensiert von Quadflieg, Peter M.
für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Baumeister, Martin: Kriegstheater, Großstadt. Front und Massenkultur 1914-1918 (= Schriften der Bibliothek für Zeitgschichte N.F.; Bd. 18), Essen: Klartext 2005. 320 S., € 34,90. ISBN: 3-89861-219-8.
Rezensiert von Langewiesche, Dieter für sehepunkte
[Zur Rezension...]
Bavendamm, Gundula: Spionage und Verrat. Konspirative Kriegserzählungen und französische Innenpolitik, 1914-1917 (= Schriften der Bibliothek für Zeitgschichte N.F.; Bd. 16), Essen: Klartext 2003. 368 S., € 24,90. ISBN: 3-98861-143-4.
Rezensiert von Hoeres, Peter für sehepunkte
[Zur Rezension...]
Becker, Annette: War and Faith. The Religious Imagination in France 1914-1930, Oxford / New York: Berg Publishers, 1998. 191 S., (gebunden) 39,99 £, ISBN: 1859731732.
Rezensiert von Brandt, Susanne für Archiv für Sozialgeschichte
[Zur Rezension...]
Becker, Frank: Bilder von Krieg und Nation. Die Einigungskriege in der bürgerlichen Öffentlichkeit 1864-1913, München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2001. 601 S., € 89.80 (geb.), ISBN: 3-486-56545-1.
Rezensiert von Weichlein, Siegfried für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Becker, Jean-Jacques/ Krumeich, Gerd: Der Große Krieg. Deutschland und Frankreich
im Ersten Weltkrieg 1914-1918 (= Aus d. Frz. von Marcel Küsters u. Peter
Böttner mit Unterstützung von Yann Schnee). Essen: Klartext Verlag, 2010. 354
S., € 24,95, ISBN: 978-3-837-50171-1.
Rezensiert von Michalka, Wolfgang
für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Beckett, Ian F. W.: Ypres: The first Battle 1914, Harlow, England: Pearson Education, 2004. 221 S., $ 26.95 (geb.), ISBN: 0-582-50612-3.
Rezensiert von Connor, John für H-War
[Zur Rezension...]
Beil, Christine: Der ausgestellte Krieg. Präsentationen des Ersten Weltkriegs 1914-1939, Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts der Universtität Tübingen 97, Tübingen: Tübinger vereinigung für Volkskunde, 2004. 435 S., € 26,00, ISBN: 3-932512-27-8.
Rezensiert von Rossol, Nadine für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Rezensiert von Saehrendt, Christian für Archiv für Sozialgeschichte online
[Zur Rezension...]
Bennet, Scott H.: Radical Pacifism. The War Resisters League ans Gandhian Nonviolence in America 1915-1963, Syracuse Studies on Peace Resolution Series. Syracuse: Syracuse University Press, 2003. 355 S., € 49,95, (cloth), ISBN: 0-8156-3003-4.
Rezensiert von Foley, Michael S. für H-Peace
[Zur Rezension...]
Benvindo, Bruno:
Des Hommes en Guerre. Les soldats belges entre ténacité et désillusion
1914-1918. Brussels: Archives générales du Royaume, 2005. 186 Seiten; 10.- EUR.
Rezensiert von Majerus, Benoît
für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Berghahn, Volker: Europa im Zeitalter der Weltkriege. Die Entfesselung und Entgrenzung der Gewalt, Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag, 2002. 205 S., € 10,90, ISBN: 3-596-60156-8.
Rezensiert von Owzar, Armin für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Berghahn, Volker R.: Sarajevo, 28 Giugno 1914. Il Tramonto della Vecchia Europa, Bologna: Il Mulino, 1999. 245 S., ISBN: 88-15-06812-0.
Rezensiert von Casali Vendemini, Elia für H-Italy Reviews
[Zur Rezension...]
Berghoff, Hartmut / Friedeburg, Robert von (Hg.): Change and Inertia. Britain under the Impact of the Great War, Verlag Philo, Bodenheim b. Mainz, 1998, 203 S., 30,00 EUR[D] / 30,90 EUR[A] / 57,40 CHF, ISBN: 3-8257-0101-8.
Rezensiert von Epkenhans, Michael für Archiv für Sozialgeschichte
[Zur Rezension...]
Bernecker, Walther: Europa zwischen den Weltkriegen 1914-1945 (= Handbuch zur Geschichte Europas Bd. 9), Stuttgert: UTB 2002. 570 S., € 24,90, ISBN: 3-8252-2297-7.
Rezensiert von Hürter, Johannes für sehepunkte
[Zur Rezension...]
Berz, Peter: 08 / 15. Ein Standard des 20. Jahrhunderts, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, 2001. 752 S., € 61,00, ISBN: 3-7705-3507-3.
Rezensiert von van Laak, Dirk für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Bishop, Alan; Bostridge, Mark (Hg.): Letters from a Lost Generation: First World War Letters of Vera Brittain and Four Friends, Boston: Northeastern University Press, 1999. x + 427 S., $29.95 (gebunden), ISBN: 1-55553-379-5.
Rezensiert von Nygaard Gaynor, Nancy für H-War Review
[Zur Rezension...]
Biwald, Brigitte: Von Helden und Krüppeln. Das österreich-ungarische Militärsanitätswesen im Ersten Weltkrieg, Wien: öbv & htp, 2002. 688 S., € 39.80, ISBN: 3-209-04027-3.
Rezensiert von Hofer, Hans-Georg für sehepunkte
[Zur Rezension...]
Bösch, Frank/ Geppert, Dominik (Hrsg.): Journalists as Political
Actors. Transfers and Interactions between Britain and Germany since the late
19th Century. Augsburg: Wißner-Verlag, 2008. 164 S., € 24,00, ISBN:
978-3-89639-673-0.
Rezensiert von Fulda, Bernhard
für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Boll, Friedhelm (Hg.): Volksreligiosität und Kriegserleben, Münster: Lit Verlag, 1997 (Jahrbuch für Historische Friedensforschung, 6). 212 S. (gebunden) 39,80 DM. ISBN: 3-8258-3357-7.
Rezensiert von Brandt, Susanne für Archiv für Sozialgeschichte
[Zur Rezension...]
Bomeke, Manfred F./ Chickering, Roger/ Förster, Stig (Hg.): Anticipating Total War: The German and American Experiences, 1871-1914, Cambridge: Cambridge University Press, 1999. 473 S., $ 64.95 (gebunden), ISBN: 0-521-6229-48.
Rezensiert von Silbey, David für H-War Review
[Zur Rezension...]
Bourke, Joanna: An Intimate History of Killing: Face-to-Face Killing in 20th Century Warfare, New York: Basic Books, 1999. 511 S., $ 30.00 (gebunden), ISBN: 0-465-00738-4.
Rezensiert von Titunik, Regina F. für H-Minerva Review
[Zur Rezension...]
Bowman, Timothy: Irish Regiments in the Great War. Discipline and Morale, Manchester: Manchester University Press, 2003. xiv + 237 S., ISBN: 0-7190-6284-5.
Rezensiert von Jones, Simon für Centre for First World War Studies
[Zur Rezension...]
Braham, Peter: Forgotten Lunatics of the Great War, New Heaven: Yale University Press, 2004. 430 S., $ 19,99, £47, ISBN: 0-300-10379-4.
Rezensiert von Toms, Jonathan für Institute for Historical Research
[Zur Rezension...]
Braybon, Gail (Hg.): Evidence, History and the Great War: Historians and the Impact of 1914-18, Oxford: Berghahn Books, 2003. £47, ISBN: 1-57181-724-7.
Rezensiert von Batten, Sonia für Centre for First World War Studies
[Zur Rezension...]
Braybon, Gail (Hg.): Evidence, History and the Great War: Historians and the Impact of 1914-18, Oxford: Berghahn Books, 2003. £47, ISBN: 1-57181-724-7.
Rezensiert von Horne, John für Institute of Historical Research
[Zur Rezension...]
Broadberry, Stephen; Harrison, Mark (Hg.): The Economics of World War I, Cambridge: Cambridge University Press, 2005. 345 S., $ 80,00 (gebunden), ISBN: 0-521-85212-9.
Rezensiert von Engerman, Stanley L. für EH.NET
[Zur Rezension...]
Brocks, Christine:
Die bunte Welt des Krieges. Bildpostkarten aus dem Ersten Weltkrieg 1914-1918.
Essen: Klartext Verlag, 2008. 294
S., € 29,95, ISBN: 978-3-89861-994-3.
Rezensiert von Paul, Gerhard für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Bröckling, Ulrich: Disziplin. Soziologie und Geschichte militärischer Gehorsamsproduktion, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, 1997. 364 S., € 42,00, ISBN: 3-7705-3173-6.
Rezensiert von Lorenz, Maren für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Broucek, Peter; Peball, Kurt: Geschichte der österreichischen Militärhistoriographie, Wien: Böhlau Verlag/Wien, 2000. 713 S., € 70,50, ISBN: 3-412-05700-2.
Rezensiert von Pröve, Ralf für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Brown, Melcolm: Verdun 1916, Stroud: Tempus, 2003. 286 S., £ 12,99, ISBN: 0-7524-2599-4.
Rezensiert von Clayton, Anthony für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Brüggemann, Karsten: Die Gründung der Republik Estland und das Ende des "Einen und unteilbaren Russland". Die Petrograder Front des russischen Bürgerkriegs 1918-1920, Wiesbaden: Harrassowitz, 2002. 515 S., € 76,00, ISBN: 3-447-04481-0.
Rezensiert von Pistohlkors, Gert von für sehepunkte
[Zur Rezension...]
Bruendel, Steffen: Volksgemeinschaft oder Volksstaat. Die "Ideen von 1914" und die Neuordnung Deutschlands im Ersten Weltkrieg, Berlin: Akademie Verlag, 2003. 403 S., € 49,80 (geb.), ISBN: 3-05-003745-8.
Rezensiert von Afflerbach, Holger für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Bruendel, Steffen: Volksgemeinschaft oder Volksstaat. Die "Ideen von 1914" und die Neuordnung Deutschlands im Ersten Weltkrieg, Berlin: Akademie Verlag, 2003. 403 S., € 49,80 (geb.), ISBN: 3-05-003745-8.
Rezensiert von Kurlander, Eric für H-German
[Zur Rezension...]
Bruendel, Steffen: Volksgemeinschaft oder Volksstaat. Die "Ideen von 1914" und die Neuordnung Deutschlands im Ersten Weltkrieg, Berlin: Akademie Verlag 2003, 403 S., € 49,80, ISBN: 3-05-003745-8.
Rezensiert von Hoeres, Peter für sehepunkte
[Zur Rezension...]
Rezensiert von Kruse, Wolfgang für Archiv für Sozialgeschichte
[Zur Rezension...]
Bruce, Robert B., A Fraternity of Arms: America and France in the Great War, Lawrence: University Press of Kansas, 2003. viii + 380 S., $39.95 (gebunden), ISBN: 0-7006-1253-X.
Rezensiert von Watson, David R. für H-Diplo
[Zur Rezension...]
Rezensiert von Greenhalgh, Elizabeth für H-France Reviews
[Zur Rezension...]
Budrass, Lutz: Flugzeugindustrie und Luftrüstung in Deutschland 1918-1945., Düsseldorf: Droste Verlag, 1998. 976 S., € 65,40, ISBN: 3-7700-1604-1.
Rezensiert von Schneider, Michael C. für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Burghartz, Susanna; Hämmerle, Christa: Soldaten. L`Homme. Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, Jg. 12, Wien: Böhlau Verlag/Wien, 2001. 224 S., € 18,80, ISBN: 1-016-362-X.
Rezensiert von Latzel, Klaus für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Busch, Norbert: Katholische Frömmigkeit und Moderne. Die Sozial- und Mentalitaetsgeschichte des Herz-Jesu-Kultes in Deutschland zwischen Kulturkampf und Erstem Weltkrieg, Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, 1997. 368 S., € 44,95, ISBN: 3-579-02605-4.
Rezensiert von Weichlein, Siegfried für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Busche, Jürgen: Heldenprüfung. Das verweigerte Erbe des Ersten Weltkriegs, München: DVA, 2004. 196 S., € 17,90, ISBN: 3421057796.
Rezensiert von Wehler, Hans-Ulrich für Die Zeit
[Zur Rezension...]
Busche, Jürgen: Heldenprüfung. Das verweigerte Erbe des Ersten Weltkriegs, München: DVA, 2004. 196 S., € 17,90, ISBN: 3421057796.
Rezensiert von Lützenkirchen, H.-Georg für Literaturkritik.de
[Zur Rezension...]
Byerly, Carol R.: Fever of War: The Influenza Epidemic in the U.S. Army during World War I., New York: New York University Press, 2005. 251 S., $ 65,00, (cloth), ISBAN: 0-8147-9923-X, $ 21,00 (paper) ISBN: 0-8147-9924-8.
Rezensiert von Sanders, Marble, für H-War
[Zur Rezension...]
Carl, Horst; Kortüm, Hans-Henning; Langewiesche, Dieter; Lenger, Friedrich (Hg.): Kriegsniederlagen. Erfahrungen und Erinnerungen, Berlin: Akademie Verlag, 2004. 471 S., € 49,80, ISBN: 3-05-004015-7.
Rezensiert von Barth, Boris für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Castan, Joachim:
Der Rote Baron. Die ganze Geschichte des Manfred von Richthofen. Stuttgart: Klett-Cotta, 2007. 360 S., € 24,50,
ISBN:978-3-608-94461-7.
Rezensiert von Dehn, Rüdiger von für
H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Charmley, John: Splendid Isolation? Britain, the Balance of Power and the Origins of the First World War, London: Hodder & Stoughton, 1999. vii + 518 S. (gebunden), ISBN: 0-340-65790-1.
Rezensiert von Otte, Thomas G. für Institute of Historical Research
[Zur Rezension...]
Chiari, Bernhard; Rogg, Matthias; Schmidt, Wolfgang: Krieg und Militär im Film des 20. Jahrhunderts., München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2003. 654 S., € 49,80, ISBN: 3-486-56716-0.
Rezensiert von Hoffmann, Hilde für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Chiari, Bernhard; Rogg, Matthias; Schmidt, Wolfgang: Krieg und Militär im Film des 20. Jahrhunderts., München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2003. 654 S., € 49,80, ISBN: 3-486-56716-0.
Rezensiert von Hartmann, Christian für sehepunte
[Zur Rezension...]
Chickering, Roger:
Krieg, Frieden und Geschichte. Gesammelte Aufsätze über patriotischen
Aktionismus, Geschichtskultur und totalen Krieg. Stuttgart: Franz
Steiner Verlag, 2007. 357 S., €
52,00, ISBN: 3515089373.
Rezensiert von Jansen, Christian
für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Chickering, Roger: The Great War and Urban Life in Germany: Freiburg,
1914-1918. Cambridge: Cambridge
University Press, 2007. 628 S.,
£ 55.00, ISBN: 0521852560.
Rezensiert von Kramer, Alan für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Clark, Christopher M.: Kaiser Wilhelm II, Harlow, England: Pearson Education Limited, 2000. xvi +271 S., $13.95 (Taschenbuch), ISBN: 0-582-24559-1.
Rezensiert von Cecil, Lamer für H-Diplo Reviews
[Zur Rezension...]
Cohen, Deborah: The War Come Home: Disabled Veterans in Britain and Germany, 1914-1939, Berkeley / London: University of California Press, 2001. Xii + 285 S., $50.00 (gebunden), ISBN: 0-520-22008-0.
Rezensiert von Rachamimov, Alon für H-German Reviews
[Zur Rezension...]
Dame, Frederick W.: The United States of America as an emerging world power 1890-1920, Lewiston: Edwin Mellen Press, 2003. 344 S., ISBN: 0-7734-6601-0.
Rezensiert von Patel, Kiran Klaus für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Damousi, Joy: The Labour of Loss: Mourning, Memory and Wartime Bereavement in Australia, Cambridge: Cambridge University Press, 1999. 212 S. (Taschenbuch), ISBN: 0-521-66973 X.
Rezensiert von Batten, Sonia für Centre for First World War Studies
[Zur Rezension...]
Daniel, Ute: The War from Within: German Working-Class Women in the First World War. übersetzt von Margaret Ries, Oxford / New York: Berg Publishers, 1997 (Legacy of the Great War Series). xii + 343 S., $47.50 (gebunden), ISBN 0-85496-892-X; $18.50 (Taschenbuch), ISBN: 1-85973-147-3.
Rezensiert von Sneeringer, Julia für H-German Review
[Zur Rezension...]
Davis, Belinda J.: Home Fires Burning. Food, Politics, and Everyday Life in World War I Berlin, Chapel Hill: University of North Carolina Press, 2000. 349 S., $24.95 (Paperback), ISBN: 0-8078-4837-9.
Rezensiert von Lindenberger, Thomas für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Rezensiert von Sneeringer, Julia für H-Net Review
[Zur Rezension...]
Davis, Paul K.: Ends and Means: The British Mesopotamian Campaign and Commission, Rutherford: Fairleigh Dickinson University Press, 1994. 279 S. $41.50 (gebunden), ISBN: 0-8386-3530-X.
Rezensiert von Rich, Paul für H-Albion Review
[Zur Rezension...]
Deutsches Historisches Museum Berlin: Der Weltkrieg 1914-1918: Ereignis und Erinnerung. (Ausstellung vom 13.Mai bis 15.August 2004).
Rezensiert von Timm, Annette F. für H-German Review
[Zur Rezension...]
Rezensiert von Bruendel, Steffen für Zeithistorische Forschungen
[Zur Rezension...]
Dombrowski, Nicole Ann: Women and War in the twentieth Century: Enlisted with or without Consent, New York: Garland Publishing, 1999. 377 S. $70.00, ISBN: 0-8153-2287-9.
Rezensiert von Nygaard, Nancy für H-Minerva Review
[Zur Rezension...]
Donson, Andrew: Youth in the Fatherless Land. War Pedagogy,
Nationalism, and Authority in Germany, 1914–1918. Cambridge (Mass.): Harvard University Press, 2010. 329 S., € 45,00,
ISBN:978-0674049833.
Rezensiert von Bendick, Rainer für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Dülffer, Jost: Im Zeichen der Gewalt. Frieden und Krieg im 19. und 20. Jahrhundert, Köln: Böhlau Verlag/Köln, 2003. 304 S., € 19,90 (brosch.), ISBN: 3-412-14702-8.
Rezensiert von Kießling, Friedrich für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Rezensiert von Conze, Eckart für Archiv für Sozialgeschichte
[Zur Rezension...]
Dülffer, Jost; Krumeich, Gerd: Der verlorene Frieden. Politik und Kriegskultur nach 1918, Essen: Klartext Verlag, 2002. 300 S., € 35,80 (geb.), ISBN: 3-89861-075-6.
Rezensiert von Kestler, Stefan für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Dumenil, Anne; Beaupré, Nicolas; Ingrao, Christian (Hg.): L´Ere de la Guerre. Violence, Mobilisation, Deuil (Bd.1), Nazisme, Occupations, Pratiques Génocides (Bd.2), Paris: Agnes Vienot editions, 2004. 300 S. (Bd.1), 302 S. (Bd.2), € 27,00, ISBN: 2-914-64542-2.
Rezensiert von Baumeister, Martin für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Dunn, Seamus; Fraser, T.G. (Hg.): Europe and Ethnicity: The First World War and Contemporary European Conflict, London / New York: Routledge, 1996. xi + 218 S., $65.00 (gebunden), ISBN: 0-415-11996-0; $19.95 (Taschenbuch), ISBN: 0-415-11995-2.
Rezensiert von Biskupski, M.B. für HABSBURG Reviews
[Zur Rezension...]
Duppler, Joerg; Gross, Gerhard P.: Kriegsende 1918. Ereignis, Wirkung, Nachwirkung, München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 1999. 399 S., € 44,80, ISBN: 3-486-56443-9.
Rezensiert von Hofmeister, Björn für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Ehlert, Hans, Epkenhans, Michael, Groß, Gerhard P. (Hg.): Der Schlieffenplan. Analysen und Dokumente (= Zeitalter der Weltkriege: Bd. 2), Paderborn: Schöningh Verlag 2006, 469 S., € 39,90, ISBN 978-3-506-75629-9.
Rezeniert von Müller, Christian, TH. für sehepunkte
[Zur Rezension...]
Rezensiert von Pöhlmann, Markus
für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Ehrenpreis, Petronilla: Kriegs- und Friedensziele im Diskurs. Regierung und deutschsprachige Öffentlichkeit Österreich-Ungarns während des Ersten Weltkriegs (= Wiener Schriften zur Geschichte der Neuzeit; Bd. 3), Innsbruck: Studien Verlag 2005, 513 S., € 54,00, ISBN 978-3-7065-4096-4.
Rezeniert von Wolf, Dieter für sehepunkte
[Zur Rezension...]
Rezensiert von Vermeiren, Jan für
H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Eisenhower, John S.D.; Eisenhower, Joanne T.: Yanks. The Epic Story of the American Armee in World War I, New York: Free Press, 2001. xiv + 353 S., $ 35.00, ISBN: 0684863049.
Rezensiert von Neiberg, Michael für International Society for First World War Studies
[Zur Rezension...]
Elleman, Bruce A.: Wilson and China: A Revised History of the Shandong Question, Armonk / London: M.E. Sharpe, 2002. vii + 227 S., $ 62.95 (gebunden), ISBN: 0-7656-1050-7; $28.95 (Taschenbuch), ISBN: 0-7656-1051-5.
Rezensiert von Chapman, Roger E. für H-US-Japan Review
[Zur Rezension...]
Ellis, Joh: Cavalry: The History of Mounted Warfare, Barnsley: Pen and Sword Military Classics, 2004. 192 S. , € 16.50 (Taschenbuch), ISBN: 0715375660.
Rezensiert von Bushaway, Bob für Centre for First World War Studies
[Zur Rezension...]
Engel, Kathrin: Deutsche Kulturpolitik im besetzten Paris 1940-1944. Film und Theater, München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2003. 464 S., € 49,80, ISBN: 3-486-56739-X.
Rezensiert von Brill, Andrea für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Epkenhans,
Michael/ Hillmann, Jörg/ Nägler, Frank (Hrsg.): Skagerrakschlacht.
Vorgeschichte - Ereignis - Verarbeitung. München: Oldenbourg
Wissenschaftsverlag, 2009. 391
S., € 34,80, ISBN: 978-3-486-58803-3.
Rezensiert von Schröder, Stephen
für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Erlay, David : Von Gold zu Rot. Heinrich Vogelers Weg in eine andere Welt, Bremen: Donat Verlag 2004, 504 S., 73 Abb., € 24,80, ISBN 3-934836-74-7.
Rezeniert von Hille, Nicola für KUNSTFORM
[Zur Rezension...]
Rezeniert von Hille, Nicola für sehepunkte
[Zur Rezension...]
Ernst, Petra (Hrsg.): Aggression und Katharsis. Der Erste Weltkrieg im Diskurs der Moderne (= Studien zur Moderne 20), Wien: Passagen Verlag, 2004. 415 S., € 49,00, ISBN: 3-85165-566-4.
Rezensiert von Schwarz, Angelea für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Fansa, Mamoun/ Hoffmann, Detleff (Hrsg.): Lawrence von Arabien (=
Ausstellungskatalog des Museum Mensch und Natur in Oldenburg). Mainz: Philipp
von Zabern Verlag, 2010. 350 S., € 34,90, ISBN: 978-3805342438.
Rezensiert von Lemke, Bernd für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Ferell, Robert (Hg.): A Soldier in World War I: A Diary of Elmer W. Sherwood, Indianapolis. Indiana Historical Society Press, 2004. xvii + 193 S., $ 24,95, ISBN: 0-87195-173-8.
Rezensiert von Frantz, Edward O. für H-Indiana
[Zur Rezension...]
Flasch, Kurt: Die geistige Mobilmachung. Die deutschen Intellektuellen und der Erste Weltkrieg, Berlin: Alexander Fest Verlag, 2000. 447 S., € 34,00, ISBN: 3-8286-0117-0.
Rezensiert von Graf, Rüdiger C. für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Rezensiert von Hoeres, Peter für Archiv für Sozialgeschichte
[Zur Rezension...]
Rezensiert von Chickering, Roger für German Historical Institute London
[Zur Rezension...]
Fogarty, Richard S.: Race and War in France. Colonial Subjects in the
French Army, 1914–1918. Baltimore:
Johns Hopkins University Press, 2008.
374 S., € 47,99, ISBN: 978-0-8018-8824-3.
Rezensiert von Wettstein, Adrian
für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Foley, Robert T.: German Strategy and the Path to Verdun: Erich von Falkenhayn and the Development of Arttrition, 1870-1916, Cambridge: Cambridge University Press, 2005, 301 S., $ 70,00, ISBN: 0-521-84193-3.
Rezensiert von Ganaway, Brian für H-German
[Zur Rezension...]
Franki, George; Slatyer, Clyde: Mad Harry: Australia`s most decorated Soldier, Sydney: Kangaroo Press, 2003. 276 S., $ 29,95, ISBN: 0731811887.
Rezensiert von Fletcher, Nick für Journal of Australian War Memorial
[Zur Rezension...]
Frevert, Ute: Die kasernierte Nation. Militärdienst und Zivilgesellschaft in Deutschland, München: C.H. Beck Verlag, 2001. 458 S., € 34,90, ISBN: 3-406-47979-0.
Rezensiert von Hippler, Thomas für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Frey, Marc: Der Erste Weltkrieg und die Niederlande. Ein neutrales Land im politischen und wirtschaftlichen Kalkuel der Kriegsgegner, Berlin: Akademie Verlag, 1998. 411 Seiten, € 79,80, ISBN: 3-05-003265-0.
Rezensiert von Bußmann, Markus für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]
Fryer, C.E.J.: The Destruction of Serbia in 1915, Boulder / New York: Columbia University Press, 1997 (East European Monographs, 488). vii + 245 S., $33.50 (gebunden), ISBN: 0-88033-385-5.
Rezensiert von Popovich, Alex für HABSBURG Review
[Zur Rezension...]
Fuchs, Stephan: "Vom Segen des Krieges". Katholische Gebildete im Ersten Weltkrieg. Eine Studie zur Kriegsdeutung im akademischen Katholizismus (= Contubernium. Tübinger Beiträge zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte; Bd. 61), Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2004, VII + 372 S., € 60,00, ISBN 3-515-08316-2.
Rezensiert von Schmiedl, Joachim für sehepunkte
[Zur Rezension...]
Rezensiert von Healy, Roisin für H-German
[Zur Rezension...]
Rezensiert von Schmidtmann, Christian für H-Soz-u-Kult
[Zur Rezension...]