Zur Startseite
Portalsuche
 

Feld- und Schützengrabenzeitungen aus dem Ersten Weltkrieg

Universitätsbibliothek Heidelberg

In der digitalen Bibliothek der Universitätsbibliothek Heidelberg stehen 19 digitalisierte Schützengrabenzeitungen zur Verfügung.

[zum Portal...]     [zum Eintrag im Clio-Webverzeichnis...]

Lippische Bibliothek Detmold

Die Lippische Bibliothek Detmold verfügt über eine Sammlung von Soldatenzeitungen aus dem Ersten Weltkrieg. Hier finden Sie eine ausführliche Bestandsbeschreibung von Julia Hiller von Gaertingen. Ein Bestandskatalog erschien 2010 (ISBN: 978-3-9806297-3-7).

[zur digitalen Sammlung...]     [zum Eintrag im Clio-Webverzeichnis...]

BNU/BDIC/BnF

Anlässlich der Ausstellung 'Orages de papier 14-18 – Les collections de guerre des bibliothèques' stellte die Bibliothèque Nationale et Universitaire de Strasbourg elf deutsche Frontzeitungen aus dem Elsaß und Lothringen aus den Jahren 1916-1918 online, die zusammen mit einem einleitenden Aufsatz von und einer ausführlichen Bibliographie im Portal "Journaux du front allemands de la Grande Guerre dans la région des Vosges" verfügbar sind.

Ergänzt wird das Angebot durch die Bestände der Bibliothèque de Documentation internationale contemporaine (BDIC) und der französischen Nationalbibliothek BnF, die französische Soldaten- und Feldzeitungen digitalisiert haben. Gemeinsam stehen über 150 deutsche und französische Zeitungen aus dem Krieg zur Verfügung

[zum Portal...]     [zum Eintrag im Clio-Webverzeichnis...]

Österreichische Nationalbibliothek - ANNO

Im virtuellen Zeitungslesesaal 'ANNO-Historische österreichische Zeitungen und Zeitschriften online' können u.a. die Champagne-Kriegszeitung, die Kriegszeitung der 4. Armee, die Zeitung Der Schützengraben sowie die Karnisch-Julische Kriegszeitung und die Tiroler Soldatenzeitung eingesehen werden.

[zum Lesesaal...]          [zum Eintrag im Clio-Webverzeichnis...]


Alle Rechte an Texten, Bildern und sonstigen Inhalten liegen bei Clio-online sowie den jeweiligen Partnern. (C) 2002-2018.