Zur Startseite
Portalsuche
 

Staatsarchiv Bückeburg

Bestände des Niedersächsischen Landesarchivs - Staatsarchiv Bückeburg zum Ersten Weltkrieg

 

Unter folgenden Signaturen führt das NLA - Staatsarchiv Bückeburg Archivalien, die bei der Erforschung der militär-, sozial- und kulturgeschichtlichen Dimensionen des Ersten Weltkriegs hilfreich sein können:

D 18 Tagebücher des Kaufmanns Krüger

darin: 25 Hefte betr. Soldatenzeit 1914-1918

D 22 Landesverein des Deutschen Roten Kreuzes für Schaumburg-Lippe

darin: 5 Akten Mobilmachung und Weltkrieg

E 77 Nachlass Karl Dreier

darin 1 Band Memoiren aus seiner Soldatenzeit 1914-1918

L 4 Schaumburg-Lippische Landesregierung

darin: ca. 100 Akten Militärwesen, Garnison, Ersatz, Kriegsbeschädigte, ca. 5 Akten Kriegsauszeichnungen, ca. 12 Akten freiwillige Krankenpflege

L 11 Schaumburg-Lippischer Landtag

darin: 110 Akten 1914-1918

L 40 Wirtschaftsamt

darin: ca. 50 Akten Kriegswirtschaft

L 102a Landratsamt Bückeburg

darin: 1 Akte Kreiswirtschaftsausschuss

L 102b Landratsamt Stadthagen

darin: 2 Akten Kriegswirtschaft

L 171 Gymnasium Adolfinum Bückeburg

darin: 2 Akten Jahresberichte

L 172 Ratsgymnasium Stadthagen

darin: 1 Akte Jahresberichte

S 9 Schaumburger Zeitungen

auf Mikrofiche verfügbar: Schaumburg-Lippische Landeszeitung 1914-1918, Generalanzeiger 1914-1918, Schaumburger Zeitung 1914-1918

Dr. Stefan Brüdermann
Archivdirektor
(Stand: 03/2012)

Alle Rechte an Texten, Bildern und sonstigen Inhalten liegen bei Clio-online sowie den jeweiligen Partnern. (C) 2002-2018.