Bestände des Niedersächsischen Landesarchivs - Staatsarchiv Osnabrück - zum Ersten Weltkrieg
[zum Archiv...]
[Eintrag im Clio-online Institutionen-Verzeichnis...]
Zu nennen sind insbesondere folgende Bestände, in denen sich nennenswerte Aktengruppen zur Erforschung der militär-, sozial- und kulturgeschichtlichen Aspekte des Ersten Weltkriegs ermitteln ließen. Die Aktentitel sind alle im Internet-Portal des Niedersächsischen Landesarchivs recherchierbar (www.aidaonline.niedersachsen.de), für Rückfragen steht das Staatsarchiv Osnabrück gerne zur Verfügung.
Stadt Osnabrück (Dep 3), insbesondere Militaria (Dep 3 b III) 167 Nummern und Stadtsachen (Dep 3 b IV) 115 Nummern
Regierung Osnabrück (Rep 430), insbesondere Kriegswirtschaftsamt (Rep 430 Dez 905) 191 Nummern
Standesämter (Rep 492) u.a. ein Namensregister zu Kriegssterbefällen
Nachlass Osthoff, Hermann (Erw A 8) 5 Nummern u.a. Kriegszeitungen
Nachlass Rabe, Hanns-Gerd (Erw A 23) 11 Nummern u.a. Fotoalben, Briefe und weiteres Material von und über Erich Maria Remarque
Nachlass Gaefgen, Gustav (Erw A 30) 66 Nummern, insbesondere Fotos und Postkarten
Politische Flugblätter und Maueranschläge (Erw C 3) 4 Nummern
Feldpostbriefe (Slg 55) 23 Nummern
Plakatsammlung (Slg 66) 67 Nummern
Zeitgeschichtliche Dias (Slg 70 A) ca. 30 Nummern (nicht online recherchierbar)
Bilderbogensammlung Arenhövel (Dep 60) 34 Nummern, Bilderbögen russischer Kriegspropaganda
Daneben finden sich vereinzelte Nummern mit Bezug zum Ersten Weltkrieg in den Beständen der Landdrostei Osnabrück (Rep 335), der Landratsämter (Rep 450), der Kreisausschüsse (Rep 451), der Amtsgerichte (Rep 950) und in verschiedenen Stadtarchiven.
Dr. Birgit KehneArchivdirektorin(Stand: 02/2012)