Bestände zum Ersten Weltkrieg im Staatsarchiv Oldenburg
[zum Archiv...]
[Eintrag im Clio-online Web-Verzeichnis...]
Da das Großherzogtum Oldenburg kein eigenes Militär unterhielt,
finden sich in den Registraturen der oldenburgischen Verwaltung vor allem
einschlägige Akten zu den notwendigen kriegswirtschaftlichen Maßnahmen. Die
Aktentitel sind alle im Internet-Portal des Landesarchivs recherchierbar (www.aidaonline.niedersachsen.de),
für Rückfragen steht das Staatsarchiv gerne zur Verfügung.
Zu nennen sind insbesondere folgende Bestände, in denen sich
nennenswerte Aktengruppen ermitteln ließen:
Best. 132 Ministerium
der auswärtigen Angelegenheiten
Oldenburgische Gesandtschaft in Berlin: Berichte des
Gesandten von Eucken über die politische Lage 1906-1917
Erster Weltkrieg und seine Folgen (Reparationen etc.): 65
Akten
Best. 135 Militärdepartements
Unterschiedliche Betreffe, vor allem Kriegswirtschaft: 37
Akten
Best. 136
Oldenburgisches Innenministerium
Behandlung auswärtiger Staatsangehöriger: 15 Akten
Kriegswirtschaftliche Maßnahmen/Einsatz von Kriegsgefangenen:
35 Akten
Kriegswirtschaft (mit Übergangswirtschaft der Weimarer
Republik): 587 Akten
Best. 230-1
Verwaltungsamt Oldenburg
Kriegswirtschaft: 32 Akten
Best. 230-12
Verwaltungsamt Friesoythe
Kriegswirtschaft: 14 Akten
Dep 25 CLP
Stadtarchiv Cloppenburg
Kriegswirtschaft: 4 Akten
Dep 25 Jev, Stadtarchiv Jever
u.a. Kriegshilfekasse,
Kriegsleistungen, Kriegerheimstättenverein:11 Akten
Dep 25 Vec Stadtarchiv Vechta
u.a. Maßnahmen wegen Saison- und
Auslandsarbeiter, Kriegsmaßnahmen der Landwirtschaftskammer, Mobilmachung und
Fahrzeugbeschlagnahme: 11 Akten
Erw 25 Kleine
Kommunalarchive
Kriegswirtschaft auf der Ebene einer Bauerschaft:
Sillenstede (Wesermarsch): 10 Akten
Dep 32 Industrie- und
Handelskammer Oldenburg
Kriegswirtschaft: 4 Akten
Erw 110 (7) Nachlass Dr. med. Wilhelm Mittweg (1886-1974)
Über 300 Feldpostbriefe (auch Fotos)
Akten zu Unterstützungen für Kriegsgeschädigte,
Hinterbliebene etc. finden sich in den Beständen der Allgemeinen Verwaltung,
besonders verwiesen sei auf die Bestände Rep
626 Versorgungsamt Oldenburg und Erw
1 Bezirksverband Oldenburg.
Prof. Dr. Gerd Steinwascher
Leitender Archivdirektor
(Stand: 01/2012)